Hundeanschaffung- woher den Liebling holen?

Nach langer Überlegung soll nun endlich ein Hund in das traute Heim einziehen! Doch woher den Vierbeiner holen? Von Privat, aus dem Tierheim oder doch vom Züchter? Vor der Anschaffung müssen mehrere Dinge beachtet werden, denn es gibt jede Menge Möglichkeiten zum Hundebesitzer zu werden.

Die Anschaffung von Privat

Es gibt zwei Möglichkeiten warum private Personen ihre Hunde in Zeitungsanzeigen bzw. dem Internet anbieten. Zum einen gibt es private Personen die aus gesundheitlichen Gründen, wegen einem Umzug oder wegen Problemen mit dem Hund den Vierbeiner abgeben müssen.

Bei einem erwachsenen Tier muss der zukünftige Besitzer einige Dinge hinterfragen, denn die Ursachen können für den neuen Besitzer tückisch sein. Gibt die Privatperson zum Beispiel das Tier wegen Problemen ab, so muss der neue Besitzer viel Zeit mit dem Tier verbringen oder gar genug Erfahrungen mitbringen. Nicht nur neue Besitzer haben es mit einem fremden Hund schwierig, auch das Tier lässt sich ungern auf einem neuen Herrn ein.

Die zweite Möglichkeit warum private Personen eine Anzeige in der Zeitung inserieren sind Welpen. In diesem Fall muss der künftige Besitzer genau das Verhalten der Hündin hinterfragen, da der Welpe ein Teil ihres Verhaltens übernommen hat. Ein genauer Blick auf Welpe und Elterntiere ist ebenso zu empfehlen.

Bei der Anschaffung eines Tieres aus dem Tierheim

Beim Erwerb eines Tieres aus dem Tierheim sind folgende Punkte schon mal positiv, denn diese Tiere sind nicht nur gechipt sondern wurden ebenso geimpft, entwurmt und kastriert oder sterilisiert. Ein Nachteil für die Anschaffung eines Tieres aus dem Heim ist jedoch sein Verhalten, denn leider kennt man die Vergangenheit des Tieres nicht. Durch die Vergangenheit können Probleme beim Verhalten und Wesen auftreten. Die Tierpflege des Heims geben mit Sicherheit Auskunft, zudem kann man das Tier öfters besuchen und mit dem Hund spazieren gehen. In dieser Zeit merkt man schnell ob die Sympathie passt.

Anschaffung von einem Züchter

Bei der Anschaffung von einem Zuchthund können die Züchter eine klare Aussage über das Wesen der jeweiligen Rasse geben. Dem Züchter wird mit Sicherheit der Lebenswandel des zukünftigen Besitzers interessieren, so wird auch festgestellt ob der Hund zu ihm passt. Bei Züchtern von reinrassigen Tieren ist der Preis etwas höher, zudem werden Stammbaum und Papiere ausgehändigt.

Egal für welche Variante sich der Hundebesitzer entscheidet, vor der Anschaffung müssen sich alle Familienmitglieder einig sein.

Über Daniel 327 Artikel
Bis auf wenige Jahre während meiner Ausbildung habe ich immer mit Hunden zusammen gelebt. Und ohne kann ich mir das Leben auch kaum vorstellen. Geht bestimmt, aber macht das Sinn?