Heute stellen wir Dir ein weiteres orthopädisches Hundebett vor. Das Modell Linus wurde uns freundlicherweise von tierlando aus Lüdenscheid bereitgestellt. Diesmal heißen unsere Testkandidaten jedoch nicht Oscar und Bruno sondern Old Englisch Bulldog Dame Sissy darf das Hundebett auf Herz und Nieren untersuchen.
Sissy wäre übrigens fast ein TV Star geworden und ihre lange Leidensgeschichte bei Stern TV gezeigt worden, allerdings fiel der Ausstrahlungstermin einer Sondersendung zu Donald Trump zum Opfer.
Darum wird Sissy das orthopädische Hundebett testen
Sissy ist einer der Hunde, die aus dem Kreuztaler Hundehändler Ring gerettet wurden. Und ein gutes bzw. trauriges Beispiel dafür, warum man seinen Hund besser nur aus seriösen und anerkannten Züchterquellen bezieht. Die heute neunjährige Hündin leidet unter anderem an starker Arthrose. Eine Folge der schlechten Zuchtbedingungen. Trotzdem ist Sissy eine ganz tolle, aufgeweckte und lebenslustige Hündin.
Das Hundebett Linus von tierlando
Bevor ich von Sissys Erfahrungen berichte, stelle ich euch das Hundebett Linus erstmal richtig vor. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein schönes, klassisches Hundebett. Denn die erste Begutachtung fand bei uns zuhause statt, damit wir uns vorab selber ein Bild vom Material machen können. Die Form erinnert sogar ein Hundesofa, da das Linus Visco Plus auch eine Umrandung als Kuschel- und Kopflehne besitzt.
Bestellt wurde das Hundebett in der Größe L mit folgenden Abmessungen:
- Außenmaße: 100x80x25 cm
- Liegefläche: 80×55 cm
Damit ein orthopädisches Hundebett diesen Namen auch verdient muss Material verwendet werden, dass sich dem Gewicht und dem Körper des Tieres anpasst. Bei Linus wird dazu der gängige Viscoschaum verwendet. Um mich davon selbst zu überzeugen, habe ich die Matratze einmal freigelegt und mir den Viscoschaum näher angesehen.
Für meinen Geschmack hätte es noch ein cm mehr Visco sein dürfen, aber das Verhältnis zwischen Spezialschaum und normalem Schaum ähnelt weitestgehend den mir bekannten Hundebetten.
Optisch weiß Linus wie schon geschildert zu gefallen. Der gute Gesamteindruck wird durch saubere Nähte und insgesamt ordentliche Verarbeitung unterstrichen. Dank der rutschfesten Unterseite bleibt das Bettchen auch bei intensiver Nutzung an Ort und Stelle stehen.
Weitere Fakten zum Hundebett:
- Im Lieferumfang ist ein Kissen, eine Lehne und ein Matratzenschoner enthalten
- Die Auflage ist ca. 8 cm hoch, 3 cm bestehen aus Visco Schaum
- Teile des Hundebetts sind für die Maschinenwäsche geeignet
- Pflegeleicht, da man alle Komponenten gut reinigen, auswischen und absaugen kann
- Anti Rutsch Boden
Wie gefällt Sissy nun das neue Hundebett Linus?
Mit einer gehörigen Portion Skepsis wird der neue Schlafplatz begutachtet. Der Gesichtsausdruck lässt vermuten, dass Gedanken wie „Da stand doch grade noch mein Bett – Was zur Hölle habt ihr damit gemacht und wo soll ich jetzt schlafen“ durch den kleinen süßen Kopf der Hundedame kreisen.
Mittels Bestechung (Leberwurstbrot) dauert es aber nicht lange und Sissy liegt das erste Mal in ihrem neuen Hundebett. Und einmal entdeckt möchte sie kaum noch wieder aus ihrem neuen Schlaf- und Liegedomizil aufstehen. Da wird sich gereckt, gestreckt und in die Kissen geworfen was die vier Pfoten hergeben. Der erste Eindruck ist also, dass Linus zu gefallen weiß.
Orthopädisches Hundebett mit großer Wirkung?
Nach nun knapp einer Woche intensivem Gebrauch ist noch keine Aussage darüber zu machen, ob das orthopädische Hundebett Sissy dabei helfen wird, die Arthrose im Zaum zu halten und die Schmerzen tatsächlich lindert.
Sie fühlt sich aber – so viel kann man vorab sagen – sichtlich wohl mit ihrem neuen Hundebett.
Folgende Veränderungen lassen sich bereits nach wenigen Tagen feststellen:
- Sissy wälzt sich weniger im Hundebett und hat ihre Liegeposition schneller für sich entdeckt
- Sissy liegt nicht mehr nur auf der Seite sondern auch auf dem Bauch mit den Füßen vorn ausgestreckt
Wir werden hier in regelmäßigen Abständen nachtragen ob sich bei Sissy etwas verändert hat.
tierlando ist eine Marke der DS Animals & Home aus Lüdenscheid und spezialisiert auf Schlafplätze für den Hund. Das Angebot reicht von Matratzen bis zu einladenden Hundesofas. Bereits seit 2008 am Markt werden die beliebten Hundebetten mittlerweile auch außerhalb Deutschlands immer stärker nachgefragt. Hochwertige Materialien, Langlebigkeit und europäische Produktion nach deutschen Qualitätsstandards dürfen Kunden bei tierlando erwarten. Über 23 verschiedene Serien stehen zur Auswahl und alle Betten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Das Bett hört sich echt gut an, lieben Dank für den Beitrag! Mein Carlos hat altersbedingt auch mit einer leichten Arthrose zu kämpfen. Ich bin auch schon länger auf der Suche nach einem passenden Bett für ihn, welches auch entlastet und werde mir das Hundebett Linus von tierlando mal genauer anschauen 🙂
Liebe Grüße
Lisa mit Carlos
Hallo das ist ein sehr schöner Beitrag zu dem Hundebett. Gibt es das auch in verschiedenen Größen? Da mein kleiner nicht so ein Riese ist 🙂