Schnellschuss Hundekauf

Schnellschuss HundekaufWeihnachten steht vor der Tür und somit der unüberlegte Hundekauf. Für viele Tiere die schlimmste Zeit im Leben. Da sie gerne als Haustiere verschenkt werden und dann in den Händen von Kindern landen, die einfach kuscheln ohne Verantwortung wollen. Besonders junge Hunde und Welpen werden Opfer der Weihnachtszeit. Die Eltern sind es übrigens nicht, die ihren Kindern solche Wünsche erfüllen, sondern Großeltern und andere im Verwandtenkreis.

Hunde und andere Tiere sollte man wohl überlegt kaufen. Der Hundekauf geht sehr schnell aber wem bringt dies etwas, wenn der Hund nur ein schnelles Geschenk ist und auf Dauer gar nicht gewünscht wird. Nach dem Hundekauf wächst die Familie um ein neues Mitglied an. Entsprechend muss sich um das neue Familienmitglied gekümmert werden. Fütter, Pflegen, Spaziergänge machen und viel spielen. Eigentlich noch schöne Dinge, aber wurde da nicht etwas vergessen? Erziehung!

Hundekauf und Erziehung

Jeder Hund braucht Erziehung. Der kleine Welpe wird nicht von Beginn an sauber an der Leine laufen. Je nach Alter wird er auch nicht stubenrein sein, sondern sein kleines und großes Geschäft in mitten der Wohnung machen. Welpen brauchen starken Familienanschluss. Sie können das Tier also weder den ganzen Tag allein im Garten lassen, noch können Sie es in der Wohnung tagsüber dauerhaft räumlich ausschließen. Besonders in den ersten 8 Monaten ist es wichtig dem Hund Vertrauen zu schenken und zu vermitteln. Er muss lernen und auf Sie hören, aber er muss auch zu Ihnen dürfen wenn er es braucht.

Ein Welpe kann übrigens erst mit ca. 18 Wochen gewiss stubenrein sein. Vorher wird es zwar immer besser – man merkt es von Woche zu Woche – aber die Tiere haben noch nicht die Fähigkeit alles wirklich richtig inne zu halten.

Und das im Winter

Weihnachten einen Welpen zu kaufen bedeutet auch, im Winter vor die Tür zu gehen. Ob Regen, Schnee oder eiskalter Wind, der Hund muss immer wieder raus. Als kleiner Welpe muss er sogar alle paar Stunden. Viele Welpen brauchen alle zwei Stunden den Gang in den Garten um dort ihr Geschäft zu machen. Hinzu kommt die Phase in der sie lange Spaziergänge brauchen. Je nach Rasse (Jack Russell oder Neufundländer) muss der Hund drei bis vier Stunden am Tag draußen sein oder eben nur eine Stunde. Neufundländer zum Beispiel müssen schwimmen. Beim schwimmen verbrauchen die tollpatschigen Riesen richtig Energie. Im Winter aber muss das Wasser gemieden werden da die Hunde sonst schwer krank werden.

Weiterführende Links