Hundehaar meiden

Die kalte Jahreszeit beginnt und die Haare fliegen wieder. Der Fellwechsel kann nicht nur für den Besitzer lästig sein, auch dem Hund jucken die losen Haare. Lose Hundehaare können zudem ein Grund für eine Allergie sein.Bereits bei der Auswahl der Hunderasse können Besitzer nach der geeigneten Fellart wählen. Neben Kurzhaarrassen zählen auch Hunderassen mit besonders langem Fell zum bevorzugten Geschmack des Hundebesitzers. Ein Hund muss zudem nicht unbedingt in der Wohnung leben, ein windgeschützter Platz mit Hütte hält die Hundehaare außerhalb der Wohnung. Jedoch sollte nach einem Spaziergang die Kleidung gewechselt werden, denn auch dort bleiben die Haare liebend gern hängen.

Die Pflege des Hundes

Eine regelmäßige Fellpflege ist ein wichtiges Mittel um lose Haare aus dem Fell zu entfernen. Mit einer speziellen Bürste oder Striegel werden den Haaren zu Leibe gerückt. Am besten bürsten Hundebesitzer ihre Lieblinge im Freien, so bleiben die Haare gleich draußen vor der Haustür.
Besonders schlimm wird der Fellwechsel im Frühjahr, denn dann verlieren die Vierbeiner ihr dickes Winterfell und lassen ordentlich Haare. Bei einer guten Fellpflege verlieren Hunde weniger Haare in der Wohnung und zaubern somit dem Besitzern ein Lächeln auf die Lippen.

Über Daniel 327 Artikel
Bis auf wenige Jahre während meiner Ausbildung habe ich immer mit Hunden zusammen gelebt. Und ohne kann ich mir das Leben auch kaum vorstellen. Geht bestimmt, aber macht das Sinn?