Eine Hütte für den Hund

Damit der Hund bei Wind und Wetter bestens geschützt ist empfiehlt sich der Bau oder Kauf einer Hundehütte. Bei einem Hundehüttenkauf sollte auf höchste Qualität geachtet werden. Das Angebot von Hundehütten ist nicht nur im Internet riesig, auch der Fachhandel hat eine große Auswahl zu Bieten. Hundehütten sollten natürlich auch zur Hunderasse passen. So sollten kleine Hunde keine riesige Villa gestellt bekommen, denn eine Hundehütte soll als Rückzugsort dienen und somit vor Kälte schützen. Neben der Größe spricht auch die Optik einen Besitzer beim Kauf an. Jedoch sollte der Hund an erster Stelle stehen, denn er muss sich in seinem Haus wohlfühlen.

Gerade wenn die Hundehütte im Garten stehen soll muss an eine gute Isolierung gedacht werden. Damit der Hund keinen Zug bekommt sollte die Hundehütte einen zugfreien Stellplatz bekommen. Neben einer guten Isolierung ist auch ein wasserdichtes Dach von Vorteil. Eine Giebelform gilt als ideal und lässt das Regenwasser problemlos ablaufen. Einige Hundehütten sind mit Standfüßen ausgestattet, dies hat den Vorteil, dass der Hund keine Bodenkälte abbekommt. Wird die Hundehütte im Fachhandel gekauft, so stehen in der Regel praktisches Isolierungszubehör zur Auswahl. Dieses kann bequem mit einem Kletterverschluss von Innen angebracht werden.

Eine beheizte Hundehütte ist zudem ein guter Luxus, so trocknet das Hundefell bei Schnee und Regen viel schneller und der Hund fängt sich keine Erkältung ein. Bei einer Hündin mit Welpen spricht sehr viel für eine beheizte Hundehütte, denn Welpen benötigen viel Wärme und mögen es gemütlich.

Natürlich lässt sich eine Hundehütte auch selber bauen. Anleitungen gibt es im Internet jede Menge, es fehlt nur das handwerkliche Geschick.

Über Daniel 327 Artikel
Bis auf wenige Jahre während meiner Ausbildung habe ich immer mit Hunden zusammen gelebt. Und ohne kann ich mir das Leben auch kaum vorstellen. Geht bestimmt, aber macht das Sinn?