Hundekommandos richtig geben

Damit der Hund auch bei Gefahr richtig reagiert können Kommandos helfen. Die Kommandos sollten schon ab dem Welpen-Alter trainiert und eingeprägt werden. Wichtige Kommandos sind neben Sitz, Platz und Hier, auch Bleib und Nein.

Beim Kommando „Sitz“ muss sich der Hund auf sein Hinterteil setzen und den Blick nach oben richten. Die Konditionierung des Kommandos erfolgt mit leichtem Druck auf das Hinterteil oder man hält dem Welpen ein Leckerli über den Kopf. Bei beiden Varianten muss in diesem Moment das Kommando „Sitz“ erfolgen.

Beim Kommando „Platz“ ist es ähnlich. Die Warteposition „Platz“ ist bestens um andere Kommandos zu geben, aber auch um zum Beispiel im Restaurant den Hund brav neben sich liegen zu haben. Die Position erfolgt am Besten aus dem Sitz heraus. So kniet sich der Besitzer vor den Hund und zeigt ihm das Leckerli. Die Hand samt Leckerlis wandert auf die Erde, dabei wird der Hund dem Leckerli folgen und seinen Körper nach vorne beugen und die „Platz“ Position einnehmen. Das Kommando „Platz“ bedarf ein wenig Übung, aber sehr wichtig.

Beim Kommando „Pfötchen geben“ bringt man seinen Vierbeiner als Erstes in den „Sitz“, anschließend setzt man sich vor dem Hund und bringt das Leckerlis unter dem Hundekinn in Höhe der Brust an. der Hund wird das Pfötchen heben um an das Futter zu kommen. Das Kommando „Gib Pfötchen“ folgt.

Das Kommando „Bleib“ ist wichtig um wichtige Dinge zu erledigen während der Hund sitzt oder liegt. Am Anfang sollte der Besitzer den Hund in den Sitz oder Platz bringen. Ein ständiger Blickkontakt ist nun wichtig. Das Kommando „Bleib“ soll ausgesprochen werden während der Besitzer Schritt für Schritt rückwärts läuft. Anfangs reichen einige Meter aus um dann stehen zu bleiben und zurück zum Hund zu gehen. Bleibt der Hund sitzen oder liegen, so muss er anschließend kräftig gelobt werden.

Über Daniel 326 Artikel
Bis auf wenige Jahre während meiner Ausbildung habe ich immer mit Hunden zusammen gelebt. Und ohne kann ich mir das Leben auch kaum vorstellen. Geht bestimmt, aber macht das Sinn?