Nassfutter für die gesunde Ernährung des Hundes

Vor- während und nach der Anschaffung eines Hundes macht man sich über viele Dinge Gedanken. Ein Punkt auf der Liste ist die fortlaufende Ernährung des Hundes. Grundsätzlich kann man drei große Kategorien anbringen. Die Ernährung mit Trockenfutter, Nassfutter und das „barfen“. Richtig können alle drei Möglichkeiten sein. Niemand sollte sich hierbei von anderen Hundebesitzern reinreden lassen.

Nassfutter als tägliches Hundefutter

Hunde die täglich mit Nassfutter ernährt werden können genau so gesund und fit sein wie jeder andere Hund auch. Nassfutter sollte von hoher Qualität sein. Dazu gehört nicht nur die Marke die man kauft, sondern vor allem die Qualität der Zutaten. Je natürlicher die Zutaten im Futter sind desto besser kann es für den Hund sein. Frische ist selbstverständlich ebenso wichtig.

Sortenreinheit ist bei Fleischgerichten sehr wichtig. In Dosen verpacktes Nassfutter sollte unbedingt mit je nur einer tierischen Proteinquelle daherkommen. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf sortenreines Nassfutter damit ihr Hund keine gemixten Fleischzutaten fressen muss.

Für die meisten eine Selbstverständlichkeit, für andere manchmal eine Ausnahme: Achten Sie unbedingt darauf nur Fleisch Ihrem Hund anzubieten, welches auch für die Verarbeitung von Lebensmitteln gedacht ist. Füttern Sie dem Hund keinesfalls alte Reste oder gar Fleisch welches nie als Lebensmittel beabsichtigt war.

Die gleiche Qualität wie beim Fleisch gilt natürlich auch für jeden Zusatz im Futter. Oft wird Nassfutter als fertiges Menü gekauft. Fleisch in Verbindung mit Gemüse zum Beispiel. In diesen Fällen muss auch das Zusatzfutter unbedingt als Lebensmittel geeignet sein und qualitativ hochwertig sein.

Weizen, Soja und andere Füllstoffe haben im Nassfutter für Hunde nichts verloren. Jeder Tierbesitzer ist in der Verantwortung seinen Hund gesund zu ernähren. Ob mit Trockenfutter, BARF oder Nassfutter, der Einsatz von Konservierungsstoffen sollte abgelehnt werden. Für sensible oder sogar allergische Hunde muss unbedingt auf Gluten verzichtet werden. Kaufen Sie nur glutenfreies Hundefutter.

Qualitativ sehr hochwertiges Hundefutter kann beispielsweise von „meinHundefutter“ gegeben werden. Die sehr schonende Rohabfüllung lässt viele Inhaltsstoffe direkt im Futter. So bekommt der Hund garantiert wertiges Nassfutter als komplexe Fleischnahrung oder in Menüs. Außerdem entwickelt das Futter ein Team an Experten für Tiernahrung, Fleischermeistern und Lebensmitteltechnikern. Dadurch wird für den Hund nur das Beste angeboten.

Was ist dieses BARF eigentlich?

Unter BARF versteht man eine sehr natürliche Ernährungsweise von Hunden und anderen Haustieren. Man ernährt seinen Hund mit dieser Methode nur noch so, wie sich auch Wölfe und andere Wildtiere in der Natur ernähren. Nämlich von roher Kosten, egal ob rohes Fleisch, Knochen oder Gemüse. Damit dem Hund keine wichtigen Vitamine fehlen sollte man sich jedoch über eine ausgewogene Ernährung genauer informieren bevor man aus freien Stücken mit dem „barfen“ beginnt. Es gibt auch schon Hersteller von Dosenfutter die BARF direkt abgepackt anbieten.