Wellness für Hunde

Wellness ist zusammengefasst die Entspannung, Ernährung und Gesundheit. Also alles, was gegen einen stressigen Alltag ankommt. Dazu zählen auch Massagen, Friseurtermine usf. Natürlich wird das Deinem Hund ebenso gut tun, wie Dir als Menschen. Darüber hinaus ist Haut- oder Fellpflege wichtig, sowie Bewegung und womöglich sogar ein kurzer Urlaubstrip. Seele und Körper im Einklang zu haben ist eben auch für Deinen Vierbeiner wichtig. Nicht umsonst kommt es bei Unregelmäßigkeiten zu Stressreaktionen wie Verhaltensstörungen.

Welche Wellness-Ideen passen zum Hund?

Dass ein Hund nicht den gleichen Umfang an Wellness benötigt, wie wir Menschen, sollte klar sein. Aber wieso dem Liebling nicht einfach etwas Gutes tun?

Damit beginnst Du sozusagen bereits jeden Morgen. Du befüllst seine Futternäpfe. Hier wirst Du Dich nicht auf Kompromisse einlassen, jedes Herrchen und Frauchen weiß sehr genau, welche Ernährung ihrem Vierbeiner gut tut. Das ist auch sehr wichtig, denn eine ausgewogene Ernährung hält fit. Ganz gleich, ob Du Dich für Nassfutter, Selbstherstellung, Trockenfutter oder Barfen entscheidest – Du selbst beobachtest und erlebt Dein Tier ja täglich. Vitamine und die richtigen Nährstoffe sind einfach wichtig, wir Zweibeine ernähren uns schließlich (im Idealfall) auch nicht permanent von Fast-Food. Weil es uns einfach auf Dauer nicht bekäme.

Je nach Hunderasse und der Größe Deines Lieblings wird er auch ausgewogene Bewegung benötigen. Auch das gehört zu Wellness. Es hält agil, das Tier wird angeregt und gefordert – und das nicht allein körperlich. Auch geistig forderst Du Deinen Hund ja, indem Du ihm kleine Denkaufgaben stellst. Spielen fördert die Entwicklung Deines Schatzes und powert ihn auch aus, sodass er nicht gestresst ist und nachts einen erholsamen Schlaf genießen kann. Unterforderte Tiere werden frustriert und unglücklich. Wir haben im Zuge dessen bereits einmal sehr ausgiebig über die verschiedenen Hundesportarten berichtet. Den Vorlieben Deines Hundes sind keine Grenzen gesetzt – vom Schwimmen bis hin zu Parcours ist alles möglich. Gerade Wassersport lockert die Muskulatur und schon die Gelenke. Außerdem haben die meisten Hunde daran aufrichtig Spaß!

Wenn Du Dir mal so richtig was Gutes tun willst, wirst Du eventuell Deinen Friseur oder Kosmetiker aufsuchen. Die Haut- und Fellpflege ist auch für Deinen Hund wichtig. Beim Bürsten des Fells geht es nämlich nicht zwingen primär um die Pflege, sondern viel mehr um Aufmerksamkeit, die oft leider im Alltag zu kurz kommt. Bürstest Du Deinen Liebling, befasst Du Dich ausschließlich mit ihm und das wird er sehr genießen. Darüber hinaus naht ja nun die kalte Jahreszeit und auch den Pfoten Deines Lieblings tut Deine Aufmerksamkeit gut, denn Streugut wie Splitt und Streusalz können richtig schmerzhaft werden.

Physiotherapeutische Behandlungen oder schlichte Wellness-Massagen genießen wir Menschen sehr. Dein Hund übrigens auch. Inzwischen gibt es so einige Hunde-Physiotherapeuten, die sich den Gelenken und der Muskulatur Deines Lieblings gern annehmen. Du wirst erstaunt sein, wie still Dein Schatz hält, wenn er so sanft behandelt wird.

Und solltest Du einen Urlaub planen, kommt es ganz sicher auf die äußeren und familiären Umstände an, doch auch Deinem Hund tut ein Kurzurlaub sicher mal gut. Wir nehmen unsere Lady – semi-gezwungenermaßen – stets mit, aber sie genießt es sehr, mal im Meer schwimmen zu können oder einfach über den Sandstrand zu toben. An Hundestränden mangelt es ja nun schon lange nicht mehr. Und was gibt es schöneres, als wenn der Hund sich mal so richtig austoben kann? Sollte das bei Dir nicht gehen, kann Dein Hund ja dennoch ebenso Urlaub machen – beispielsweise in einem Hundehotel. Während Du dann beispielsweise wegfliegst, kann Dein Liebling sich auf seine Weise verwöhnen lassen. Besondere Programm, die individuell an die Bedürfnisse Deines Vierbeiners angepasst werden, fordern ihn angemessen. Umso größer wird dann die Wiedersehensfreude sein.

Und nun: Viel Spaß beim (Wieder)Herstellen oder Aufrechterhalten eures Wohlbefindens!

Foto © Ingairis – Fotolia.com

Über Daniel 324 Artikel
Bis auf wenige Jahre während meiner Ausbildung habe ich immer mit Hunden zusammen gelebt. Und ohne kann ich mir das Leben auch kaum vorstellen. Geht bestimmt, aber macht das Sinn?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*