
Junge Hundebesitzer, die vorher noch keine eigenen Erfahrungen mit einem Hund hatten, stellen sich einer Menge Herausforderungen. Wer als Einsteiger direkt einen Welpen aufnimmt, nimmt das volle Vier-Pfoten-Programm in Anspruch und hat eine nicht weniger große Verantwortung als andere Hundebesitzer. Eine der häufigsten Fragen im Umgang mit einem Welpen ist: „Kann ich mit dem Welpen zur Hundeschule?“
Darf der Welpe zur Hundeschule?
Natürlich darf der Welpe zur Hundeschule. Doch es sind an den Hundeschulen integrierte Welpen-Unterrichte aufzusuchen. Ab einem Alter von acht bis neun Wochen eignen sich Welpen für erste Unterrichtsstunden.
Unterrichtsstunden klingt auf Anhieb sehr viel, ist es aber nicht. Welpen können sich nur etwa fünf bis fünfzehn Minuten konzentrieren. Wie lange sich ein Welpe konzentriert spürt man daran, wenn er nach anfänglichem Mitmachen ständig beginnt zu toben oder einfach vor Ignoranz strotzt, sich auf den Boden legt, oft gähnen muss oder sich kratzt. Dann ist wirklich Feierabend und der Welpe braucht Zuneigung.
Legen dich dann mit zu deinem Welpen auf den Boden, streichle deinen Schützling und vermittle dem Kleinen auf diese Weise Vertrauen. Unterricht in einer Hundeschule kann zwar in Anspruch genommen werden, ist aber eigentlich erst mit einem Junghund richtig interessant.
Was lernt ein Welpe in der Hundeschule?
Welpen lehrt man die Grund-Kommandos (Hier, Sitz, Platz, Bleib, Aus und Bei Fuß) auch in vertrauter Umgebung zu Hause gut. Bei uns im Hundemagazin.net gibt es dazu zahlreiche Erziehungstipps und Trainingsanweisungen für Welpen.
Mindestens genauso wichtig ist der Kontakt, den dein Welpe in der Hundeschule mit anderen Hundewelpen sammelt. Spielen, Herumtummeln und Kebbeln im Rudel unter Aufsicht eines Trainers ist eine tolle und auch für Menschen lehrreiche Erfahrung.
Wer Zuhause trainiert, sollte niemals die Zeiten vergessen. Fünf bis fünfzehn Minuten an einem Stück, wobei fünf Minuten in der Regel ausreichen. Man führt die Übungen mehrfach täglich durch. Junge Hundebesitzer merken wie schnell Welpen wirklich lernen. Die Kommandos sitzen nach wenigen Tagen schon ganz gut. Vergehen ein paar Wochen, hört der Welpe bereits auf die meisten Kommandos.
Tipp: Jedes Kommando sollte ein eigenes Handzeichen haben. Der Hund versteht dieses Handzeichen später auch auf die Entfernung. Hunde lernen am besten mit Belohnungen. Körperliche Strafen und Anbrüllen sind dagegen kontraproduktiv und gehören nicht zum Erziehungsrepertoire. Vermeiden Sie beides unbedingt!
Eine weitere Möglichkeit zum Trainieren bietet das E-Learning. Hier besuchst du keine Hundeschule sondern bekommst einen Videokurs. Ich habe das Online Hundetraining getestet.
Kommentar hinterlassen